„Ernst ist das Leben, heiter die Kunst.“

Schillers Motto hier oben trägt viel Wahrheit in sich. Ein Leben ohne Kunst mag zwar tierisch-elementares Glück bringen, aber nicht geistiges. Und so war ich Zeit meines Lebens stets bedacht, mich mit Kunst und Künstlern zu umgeben, mit Schönheit zu leben und sie zu gestalten, wie man auf Bildern dieser Website sieht. Kunst kann uns auch in dunkelsten Stunden Kraft und aufrechtes Gehen ermöglichen.

Mehr erfahren

In Leidenschaft galoppieren: Den Reitgeist umarmen.

Bücher


Meilensteine Österreichischer Reitkunst

Ein großformatiges, schönes Buch mit vielen bisher unveröffentlichten Farbbildern für geistvolles Leseabenteuer. Ein Buch auf der Spur durch 500 Jahre zwangloser, unangestrengter Eleganz von Ross und Reiter. Und einer Ausbildung, die bei aller Künstlichkeit dem Pferd seine Natur belässt, wobei der Mensch mit dieser Natur eins wird. Teilweise unveröffentlichte...
Mehr erfahren

Austrian Art of Riding

Austrian Art of Riding traces the contributions of pivotal Austrian horsemen through 500 years of elegance and ease in the equestrian art. Over 140 illustrations--many previously unpublished or little-known--along with inaccessible documents reveal the development of a culture of the thinking rider imbued with careful, loving training that results in a healthy, durable high school horse.
Mehr erfahren

Art Équestre Autrichien

Cette traduction en langue française par Dr RENATE PRIETL romaniste et cavalière rend possible que le monde francophone puisse se faire une idée de la culture équestre autrichienne et de nombreuses valeurs communes entre l′équitation autrichienne et française. En tout cas les deux cultures sont les éléments fondamentaux et marquants des grands acquis civilisateurs de l′Europe.
Mehr erfahren


Artikel


Selim, mein Lebenspferd!

Selim, mein Lebenspferd. Der lackschwarze Hengst beschnupperte mich auf der weiten Weide der Rennpferdezüchterin. „Der ist mein Pferd“, spürte ich. Englisches Vollblut. Pure Eleganz und Geschwindigkeit. Noblesse. Kraft und Feinheit. Ich bin Gott sehr dankbar, dass er mir so ein feines Ross geschickt hat. „Alle Hengste sind Psychologen, doch der Vollbluthengst ist der Chef-Psychologe.“

Mehr erfahren

Der denkende Reiter!

Der denkende Reiter: Die Reitkunst gehört zu den prägenden Elementen europäischer Kultur. Theorie und Praxis, Denken und Handeln sind hier untrennbar miteinander verbunden. Eine kritische Haltung sich selbst und der eigenen Ausführung gegenüber ist dafür unabdingbar. Das Reiten als Charakter-Prüfstein und Charakter-Schule findet immer bei den alten Meistern Erwähnung.

Mehr erfahren